,

Erlebe dein blaues Wunder beim Keramik Bemalen

Dass du nicht kreativ bist, glaube ich dir nicht.

So oft ich diesen Satz auch höre, er stimmt einfach nicht. Tief in uns drin sitzt ein schöp­fe­ri­sches Potential, das wir im Alltag nur zu sehr unter­drücken. Nachdem ich dir ein paar einfache Techniken der Keramik­ma­lerei erklärt habe, wirst du dein eigenes kleines Wunderwerk in die Welt bringen.


Blubber-Technik

Einen Riesenspaß macht die Blubber­technik. Durch einen Strohhalm pustest du aus Leibes­kräften Luft in die verdünnte Farbe und produ­zierst imposante Berge von farbigen Seifen­blasen. Dann schaust du seelen­ruhig dabei zu wie sie langsam, eine nach der anderen zerplatzen und ein wunder­schönes Muster in deiner Schale hinter­lassen. Im Ofen wird die 3D-Optik unter glänzender Glasur einge­brannt und verewigt. Bildschön!

Kratz-Technik

Für die Außen­seite der oben gezeigten Schale hat die Polteria-Kundin die beliebte Kratz­technik angewendet. Dabei trägst du drei Farbschichten Blau auf und sobald alles trocken ist (das geht ganz schnell), kratzt du mit einem spitzen Holzstäben Streifen in die Farbe. Einfach, aber effektvoll. Wer möchte, kann mit ein paar Pinsel­spritzern noch ein paar lässige Kleckser darauf setzen. 

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert